- home /
- open-ted (ita) /
- appalti /
- 2021 /
- de /
- avviso di aggiudicazione di appalto /
- DMN – Realdemonstrationsexperiment Fallrohr
DMN – Realdemonstrationsexperiment Fallrohr
avviso di aggiudicazione di appaltoDi seguito le informazioni riguardanti l'avviso 2021/S 007-012170 dell'anno 2021.
Amministrazione aggiudicatrice |
Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) München, Kreisfreie Stadt (DE212) altri enti |
Tipo di amministrazione aggiudicatrice | Organismo di diritto pubblico |
Principali settori di attività | Altro |
Tipo di appalto | Servizi |
Codice CPV principale |
|
Luogo di esecuzione | Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) altri |
Paese | DE; - country: DE |
Tipo di documento | Avviso di aggiudicazione |
Procedura | Procedura aperta |
Tipo di offerta | Non applicabile |
Criteri di aggiudicazione | Non applicabile |
Regolamento | Unione Europea, con partecipazione AAP |
Data di pubblicazione | 2021-01-12 00:00:00 |
Scadenza | 2021-04-17 00:00:00 |
Valori | 311˙000.00 EUR (totale appalto) |
Ti potrebbero interessare
- [DE] 2000129889 SL Design-Thinking Coach
- [DE] Open house Erlotinib Vertragsschluss
- [DE] Technische Dämmung/Neubau Hallenbad Bad Oeynhausen
- [DE] Hyperspektralkamera
- [DE] WHG 1588 – Gebaeudeautomation
- [DE] Stadt Göttingen – Sanierung und Instandsetzung der Tiefgaragen, Neues Rathaus
- [DE] Quartier Kaiserhof, Wiesbaden — Los 018 ELT
- [DE] 20O70321, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Institutsgebäude
- [DE] Lieferung und Installation eines Großgerätes 3D EHLA-Anlage
Controlla i dati grezzi
Guarda i dati grezzi come da XML fornito dal TED.
TECHNICAL_SECTION
1 RECEPTION_ID: 21-009305-001
1 DELETION_DATE: 20210417
1 FORM_LG_LIST: DE
1 COMMENTS: From Convertor
LINKS_SECTION
1 XML_SCHEMA_DEFINITION_LINK
1 OFFICIAL_FORMS_LINK
1 FORMS_LABELS_LINK
1 ORIGINAL_CPV_LINK
1 ORIGINAL_NUTS_LINK
CODED_DATA_SECTION
1 REF_OJS
2 COLL_OJ: S
2 NO_OJ: 7
2 DATE_PUB: 20210112
1 NOTICE_DATA
2 NO_DOC_OJS: 2021/S 007-012170
2 URI_LIST
3 --- URI_DOC value: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:012170-2021:TEXT:DE:HTML
2 LG_ORIG: DE
2 ISO_COUNTRY
INFO: DE2 IA_URL_GENERAL: http://www.deutsches-museum.de
2 ORIGINAL_CPV: Experimental development services
INFOCODE: 731200002 ORIGINAL_CPV: Museum-exhibition services
INFOCODE: 925211002 ORIGINAL_CPV: Pre-feasibility study and technological demonstration
INFOCODE: 734200002 VALUES
3 --- VALUE value: 311000.00
2 REF_NOTICE
3 --- NO_DOC_OJS value: 2020/S 007-011341
1 CODIF_DATA
2 DS_DATE_DISPATCH: 20210107
2 AA_AUTHORITY_TYPE: Body governed by public law
INFOCODE: 62 TD_DOCUMENT_TYPE: Contract award notice
INFOCODE: 72 NC_CONTRACT_NATURE: Services
INFOCODE: 42 PR_PROC: Open procedure
INFOCODE: 12 RP_REGULATION: European Union, with participation by GPA countries
INFOCODE: 52 TY_TYPE_BID: Not applicable
INFOCODE: 92 AC_AWARD_CRIT: Lowest price
INFOCODE: 12 MA_MAIN_ACTIVITIES: Other
INFOCODE: 82 HEADING: 01C03
2 INITIATOR: 01
TRANSLATION_SECTION
1 ML_TITLES
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Гepмaния
3 --- TI_TOWN value: Мюнхен
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Експериментални разработки
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Německo
3 --- TI_TOWN value: Mnichov
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimentální vývoj
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Tyskland
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Eksperimentel udvikling
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Deutschland
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimentelle Entwicklung
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Γερμανία
3 --- TI_TOWN value: Μόναχο
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Υπηρεσίες πειραματικής ανάπτυξης
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Germany
3 --- TI_TOWN value: Munich
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimental development services
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Alemania
3 --- TI_TOWN value: Múnich
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Servicios de desarrollo experimental
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Saksamaa
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Eksperimentaalarendusteenused
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Saksa
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Kokeelliset kehityspalvelut
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Allemagne
3 --- TI_TOWN value: Munich
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Services de développement expérimental
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Ghearmáin, an
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimental development services
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Njemačka
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Usluge na području eksperimentalnog razvoja
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Németország
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Kísérleti fejlesztési szolgáltatások
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Germania
3 --- TI_TOWN value: Monaco di Baviera
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Servizi di sviluppo sperimentale
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Vokietija, VFR
3 --- TI_TOWN value: Miunchenas
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Eksperimentinės taikomosios veiklos paslaugos
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Vācija
3 --- TI_TOWN value: Minhene
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Eksperimentālās izstrādes pakalpojumi
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: il-Ġermanja
3 --- TI_TOWN value: Munich
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Servizzi żvilupp sperimentali
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Duitsland
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimentele ontwikkeling
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Niemcy
3 --- TI_TOWN value: Monachium
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Usługi eksperymentalno-rozwojowe
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Alemanha
3 --- TI_TOWN value: Munique
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Serviços de desenvolvimento experimental
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Germania
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Servicii de dezvoltare experimentală
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Nemecko
3 --- TI_TOWN value: Mníchov
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimentálny vývoj
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Nemčija
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Storitve na področju eksperimentalnega razvoja
2 ML_TI_DOC
3 --- TI_CY value: Tyskland
3 --- TI_TOWN value: München
3 TI_TEXT
L: 4 --- key: (P) value: Experimentell utveckling
1 ML_AA_NAMES
2 AA_NAME: Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
FORM_SECTION
1 F03_2014
2 LEGAL_BASIS
INFO: 32014L00242 CONTRACTING_BODY
3 ADDRESS_CONTRACTING_BODY
L: 4 --- key: (OFFICIALNAME) value: Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
L: 4 --- key: (ADDRESS) value: Museumsinsel 1
L: 4 --- key: (TOWN) value: München
L: 4 --- key: (POSTAL_CODE) value: 80538
INFO4: DE4 COUNTRY
L: 4 --- key: (PHONE) value: +49 89-2179427
L: 4 --- key: (E_MAIL) value: vergabe@deutsches-museum.de
L: 4 --- key: (URL_GENERAL) value: http://www.deutsches-museum.de
3 CA_TYPE
3 --- CA_ACTIVITY_OTHER value: Bildung; Freizeit, Kultur; Naturwissenschaftlichtechnisches Museum
2 OBJECT_CONTRACT
3 TITLE
L: 4 --- key: (P) value: DMN – Realdemonstrationsexperiment Fallrohr
3 --- REFERENCE_NUMBER value: 19.168.00
3 CPV_MAIN
4 CPV_CODE
3 TYPE_CONTRACT
3 SHORT_DESCR
L: 4 --- key: (P) value: Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie Sonderbereichen wie Forum, Tinkering, Laboren und einer Roboterwerkstatt.
L: 4 --- key: (P) value: Um das naturwissenschaftliche Prinzip der Schwerelosigkeit begreif- und erlebbar zu machen wird ein besonderes Realdemonstrationsexperiment benötigt. Sinn des Experimentes ist es, das Verhalten von Proben in der Schwerelosigkeit zu beobachten. Diese Prozesse können während dem Vorgang des freien Fallens gut beobachtet werden. Der Einbau eines entsprechenden Fallrohrs über mehrere Etagen hinweg eignet sich hierfür besonders.
3 --- VAL_TOTAL value: 311000.00
3 NO_LOT_DIVISION
3 OBJECT_DESCR
4 CPV_ADDITIONAL
5 CPV_CODE
4 CPV_ADDITIONAL
5 CPV_CODE
4 MAIN_SITE
5 P: Deutsches Museum Nürnberg
5 P: Augustinerhof 4
5 P: 90403 Nürnberg
4 SHORT_DESCR
5 P: Das Fallrohr wird als Exponat mit Leuchtturm-Wirkung betrachtet, das sich als ein zentrales Element durch alle Stockwerke des Gebäudes zieht.
5 P: Beobachtungen können über die live Übertragung einer robusten Action-Kamera, die in einer gemeinsamen Arretierung mit der Probe fällt (im weiteren Fallkapsel), sowie den entsprechenden (graphisch aufgearbeiteten) Echtzeit-Messdaten gemacht werden. Erste Beobachtungen der fallenden und landenden Fallkapsel können bereits im Erdgeschoss gemacht werden. Alle weiteren Ergebnisse werden über Bildschirme im dritten Stockwerk, angegliedert an ein Steuerpult, für die BesucherInnen aufbereitet dargestellt. Das Steuerpult, an der das Experiment vom Besucher gestartet werden kann, steht ebenfalls im dritten Obergeschoss.
5 P: Beim geplanten Realdemonstrationsexperiment handelt es sich um eine Neukonzeption, die in eine Ausführung gebracht werden soll, die eine museumstaugliche Funktionalität und Durabilität garantiert. In der Bedienung werden die BesucherInnen ohne Betreuung durch das Experiment geführt, die selbstständige Exploration der Ergebnisse erlaubt, eine entsprechende didaktische Aufbereitung der Inhalte ist also notwendig. Zum Erreichen dieser Ziele wird vor die Ausführungsphase eine Planungsphase gestellt. In dieser werden die Vorgaben des AG geprüft und Detaillösungen für die Umsetzung erarbeitet. Hierbei wird eine enge Abstimmung mit dem AG erwartet.
5 P: Die Umsetzung des Projektes erfolgt in 2 Stufen:
5 P: — Leistungsstufe 1: Planungsphase (Planung, Konzeption und Angebotserstellung zum Festpreis),
5 P: — Leistungsstufe 2: Ausführungsphase (Werks- und Montageplanung, Bau, Einbau/Installation, Inbetriebnahme vor Ort).
5 P: Auftraggeberseitig besteht eine maximale Kosten-Obergrenze i. H. v. 370 000 EUR brutto.
5 P: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Planung so auszurichten, dass beide Leistungsstufen in Summe innerhalb dieser Kosten-Obergrenze realisiert werden.
5 P: Der Abruf der Leistungsstufe 2 erfolgt nur, wenn sowohl Planung als auch Ausführung in diesem Kostenrahmen durchführbar sind.
4 AC
5 AC_PRICE
4 NO_OPTIONS
4 NO_EU_PROGR_RELATED
2 PROCEDURE
3 PT_OPEN
3 CONTRACT_COVERED_GPA
3 --- NOTICE_NUMBER_OJ value: 2020/S 007-011341
2 AWARD_CONTRACT
3 --- CONTRACT_NO value: 19.168.00
3 TITLE
L: 4 --- key: (P) value: DMN – Realdemonstrationsexperiment Fallrohr
3 AWARDED_CONTRACT
L: 4 --- key: (DATE_CONCLUSION_CONTRACT) value: 2020-03-04
4 TENDERS
5 NB_TENDERS_RECEIVED: 4
5 NB_TENDERS_RECEIVED_SME: 2
5 NB_TENDERS_RECEIVED_OTHER_EU: 0
5 NB_TENDERS_RECEIVED_NON_EU: 0
5 NB_TENDERS_RECEIVED_EMEANS: 4
4 CONTRACTORS
5 NO_AWARDED_TO_GROUP
5 CONTRACTOR
6 ADDRESS_CONTRACTOR
OFFICIALNAME: Volke Kommunikations Design GmbH
ADDRESS: Borsigstraße 6
TOWN: Wolfsburg
POSTAL_CODE: 38446
7 COUNTRY
6 NO_SME
4 VALUES
5 VAL_TOTAL: 43846.00
2 COMPLEMENTARY_INFO
3 INFO_ADD
L: 4 --- key: (P) value: Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
L: 4 --- key: (P) value: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) fürelektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten undInteressensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
3 ADDRESS_REVIEW_BODY
L: 4 --- key: (OFFICIALNAME) value: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
L: 4 --- key: (ADDRESS) value: Maximilianstr. 39
L: 4 --- key: (TOWN) value: München
L: 4 --- key: (POSTAL_CODE) value: 80534
INFO4: DE4 COUNTRY
L: 4 --- key: (PHONE) value: +49 89-21762411
L: 4 --- key: (E_MAIL) value: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
L: 4 --- key: (FAX) value: +49 89-21762847
3 REVIEW_PROCEDURE
L: 4 --- key: (P) value: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
L: 4 --- key: (P) value: Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
3 ADDRESS_REVIEW_INFO
L: 4 --- key: (OFFICIALNAME) value: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
L: 4 --- key: (ADDRESS) value: Maximilianstr. 39
L: 4 --- key: (TOWN) value: München
L: 4 --- key: (POSTAL_CODE) value: 80534
INFO4: DE4 COUNTRY
L: 4 --- key: (PHONE) value: +49 89-21762411
L: 4 --- key: (E_MAIL) value: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
L: 4 --- key: (FAX) value: +49 89-21762847
3 --- DATE_DISPATCH_NOTICE value: 2021-01-07